Modellierung
3D-Modelle von Bauprojekten mit verschiedenen BIM-Software wie Revit, ArchiCAD und Bentley werden erstellt. Diese Modelle integrieren Architektur, Struktur, TGA und andere Disziplinen. Die Modellierung ermöglicht eine präzise Darstellung der baulichen Komponenten und stellt sicher, dass alle Informationen digital und genau erfasst werden, um die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen zu optimieren.
prüfung
Nach der Modellierung werden die erstellten Modelle mit Software wie Solibri und Navisworks überprüftMögliche Kollisionen zwischen verschiedenen Bauelementen zu identifizieren und sicherzustellen, dass das Modell allen baulichen und rechtlichen Anforderungen entspricht. Solche Prüfungen können frühzeitig Probleme aufdecken ,die in der Bauphase kostspielig oder zeitaufwendig zu beheben wären.
Kostenabschätzung
Die Baukosten können schnell und genau kalkuliert werden. Dies hilft bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und ermöglicht eine transparente und detaillierte Budgetplanung. die Daten Könne aus dem BIM-Modell extrahiert werden, um Materialmengen und Ressourcen effizient zu berechnen und die Übergabe an die Auftragnehmer zu erleichtern. Mit Software wie Orca AVA können die Baukosten schnell und genau kalkuliert werden
Facility Management
Nach dem Bau wird das BIM-Modell für das Facility Management (FM) genutzt. BIM bietet einen digitalen Zwilling des Gebäudes, der es ermöglicht, die Wartung, Reparaturen und den Betrieb des Gebäudes effizient zu steuern. Softwarelösungen wie Archibus oder FMSystems dabei helfen können.

ÜBER MICH
Mein Name ist Davood. Ich habe einen Masterabschluss in Architektur und Städtebau. Seit etwa drei Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema BIM und Modellierung, um meine Kenntnisse und mein Verständnis in diesem Bereich zu erweitern. In meinem Heimatland, dem Iran, habe ich rund zehn Jahre Erfahrung in der Architektur und Renovierung gesammelt. In Deutschland habe ich spezialisierte BIM-Kurse absolviert, um mein Wissen weiter auszubauen.

IFC – Format ermöglicht den standardisierten Austausch von BIM Daten Zwischen verschiedenen Software und fördert die Interoperabilität im Bauprozess.
Meine drei Huaptkompetenzen
Ich bin spezialisiert auf die Erstellung präziser 3D-BIM-Modelle mit führenden Software Revit. Dabei integriere ich verschiedene Fachdisziplinen wie Architektur, Tragwerk und TGA und stelle detaillierte, koordinierte digitale Modelle zur Verfügung, die als Grundlage für eine effiziente Planung und Ausführung dienen.
Ich beherrsche die Überprüfung und Analyse von BIM-Modellen mit Solibri und Navisworks. Dazu gehören die Kollisionsprüfung (Clash Detection), die Sicherstellung von Normenkonformität und die Qualitätssicherung.
Mithilfe des IFC-Formats kann ich Daten aus verschiedenen BIM-Plattformen importieren und detaillierte, transparente Kostenberechnungen erstellen.Dies ermöglicht eine exakte Budgetplanung,die sowohl bei Ausschreibungen als auch bei der Übergabe an Auftragnehmer von Vorteil ist.